Dieter Tretow
IRRE, RÜCKENMARK, VERSTÄRKER
Dieter Tretow
Installation
Zur Ausstellung
Zur 42-Ausstellung
42 Krawatten auf Drahtbügeln
2 Spielkarten-Quartette (Despoten, Tyrannen, Populisten) auf Mini-Monitore
Denk-Impuls:
Basierend auf dem Zitat von Albert Einstein:
"Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann hat er sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde." Siehe hier auch die Arbeit mit den (W)Nüssen. Sie stellt eine gewisse Verbindungen her mit der o.g. Arbeit. Aus anfänglichen Populisten, hier 42 Rückenmarksbeispielkrawatten, sind in der Vergangenheit Despoten und Populisten geworden...warum sollte die Zukunft anders sein? Mit den beiden Spielkarten-Quartetten kann wunderbar gespielt werden: Wer hat die "beste" Agenda zu bieten? Wer hat die meisten Toten zu verantworten? Wer hat schon früh angefangen mit seiner "Karriere"?  Oder wollen sie nur spielen?
KonzeptAusstellungenKünstlerSponsorenNewsletterFördervereinVideoLinksKontaktImpressum 
Datenschutz